• Franke Naturstein - Grabdenkmäler zu fairen Preisen

    Wir stehen für

    Franke Naturstein - Naturstein Meisterqualität Meisterqualität zu fairen Preisen
Grabschmuck für besondere Tage II

Der Grabschmuck für besondere Tage II

30. Juni 2025

Es gibt immer wieder Tage im Jahr, an denen wir intensiv an die verstorbene Person denken müssen. Neben kleinen Schmuckelementen, Blumengestecken oder Grablichtern lassen sich aber auch dauerhafte Erweiterungen für die Grabstätte einrichten.

  • Gravierte Gedenktafeln oder Platten mit persönlichen Worten
  • Symbolfiguren wie Engel, Herzen oder Kreuze aus Naturstein.
  • Individuelle Inschriften direkt auf das Oberteil.

Dazu kommen handwerklich gearbeitete Accessoires, die dauerhaft auf dem Grab verbleiben können, z.B. kleine Stelen oder Gedenksteine mit Ornamentik.

Persönlicher Grabschmuck: Was ist erlaubt?

Nicht jede Friedhofsordnung erlaubt dieselben Arten von Grabschmuck. Vor allem auf Urnengräbern oder Gemeinschaftsgräbern gibt es oft Einschränkungen. Viele Friedhöfe erlauben jedoch an besonderen Tagen kleine Ausnahmen oder bieten spezielle Bereiche für den individuellen Schmuck an. Man sollte bei der Friedhofsverwaltung nachfragen.

Kleine Gesten, große Wirkung

Manchmal sind es nicht die aufwendigen Dekorationen, sondern die kleinen, liebevollen Zeichen, die berühren. Eine handgeschriebene Karte, ein Foto im wetterfesten Rahmen oder ein selbst gebastelter Anhänger zeigen: Du bist nicht vergessen. Diese Geste spendet Trost und wärmt das eigene Herz. Das gilt speziell auch für Kinder. Das gemeinsame Gestalten, Erzählen und Erinnern macht das Gedenken lebendig. So wird daraus ein Ritual, das stärkt und verbindet – Jahr für Jahr.